Neuerscheinung: Band 13 (2022)
Eisenbahn und Industriealisierung in Erkrath von Marie-Luise Carl zum Preis von 10,00 €uro
Band 12 (2021)
Maler und Schriftsteller Eduard Adolf Daelen von Hans-Joachim Dietz zum Preis von 10,00 €uro
Band 11 (2020):
Pfarrer, Lehrer, Ärzte - Die Bongards, eine bergische Familie von Horst-Ulrich Osmann und Roland Koschmieder. Eine Familiengeschichte vom Ende des 16. bis ins 19.Jahrhundert als Baustein zur Orts-und Regionalgeschichte zum Preis von 10,-- €uro
Zum Inhalt siehe hier.
Band 10 (2019):
Friedrich Bernhard Gelderblom - ein bergischer Lehrer, ein Kämpfer für und gegen Napoleon. mit Fasimile-Abdruck seiner Biographie, Elberfeld 1847, von Hans Joachim Dietz und Karl-Heinz Kieckers zum Preis von 10,-- €uro
Band 9 (2018):
Juden in Erkrath von Hannah Eggerath zum Preis von 10,-- €uro
Band 8 (2017):
Horst-Ulrich Osmann: Erkrath und Haus Brück 1598 - Mercators Karte als Quelle zur Orts- und Familiengeschichte, 144 Seiten, Reproduktion einer historischen Karte als Beilage zum Preis von 10,-- €uro Nur noch wenige Restexemplare !
Pressebericht dazu hier
Band 7 (2016):
Dr. Hans Joachim Dietz: Von der Leseförderung zur Kulturförderung, Zur Geschichte der Stadtbücherei Erkrath, zum Sonderpreis von € 2,-- / Stück
Band 6 (2014):
Hans-Joachim Dietz, Peter Schröder: Die Geschichte der Wasser- und Energieversorgung in Erkrath.
zum Sonderpreis von € 3,-- / Stück
Band 5 (2013):
Die Reformation in Erkrath.
Michael Petruck: Die Reformation - Einführung.
Roland Koschmieder: Die Reformation in Erkrath.
zum Sonderpreis von € 3,-- / Stück
Band 4 (2010):
Roland Koschmieder: Medizin und Ärzte in Erkrath 1800 – 1945.
zum Sonderpreis von € 3,-- / Stück
Band 3 (2000):
Anton Rose und Manfred Schürmann: Die Herkunft der Baustoffe der Wasserburg Haus Unterbach.
Manfred Schürmann: Schiefergruben bei Erkrath.
Theodor Thelen: Bergische Münzen des Mittelalters.
Else Yeo: Im Thal der Düssel.
Manfred Schürmann: Die Ausgrabungen auf dem Butterberg.
Manfred Schürmann: Von Wallburgen und Landwehren.
zum Sonderpreis von € 3,-- / Stück
Band 2 (1995):
Frank Troschitz: Zur Entwicklung der Arbeiterbewegung in Gerresheim bis zum Sozialistengesetz 1878.
Manfred Schürmann: Über Urmenschenfunde aus dem Neandertal.
Horst Wangerin: Die Anfänge der Hochdahler Wasserversorgung.
Norbert Lapp: Zur Geschichte des Hauses Markt 7. zum Sonderpreis von € 3,-- / Stück
Band 1 (1994): nur noch wenige Einzelexemplare
Horst Osmann: Die Bürgermeisterei Erkrath.
Norbert Lapp: Ein Napoleonisches Stadtrecht für Mettmann.
Manfred Schürmann: Der Arsenfund von Hochdahl.
Lothar Eulner und Manfred Schürmann: „Steinbruchlandschaft Neanderthal“.
Manfred Schürmann: Bergrat Noeggerath und das Neandertal.
Manfred Schürmann: Ein belgischer Fabrikant forscht im Neandertal.
Erkrath. Herausgegeben vom Verkehrs- und Verschönerungs-Verein für die Bürgermeisterei Erkrath und Umgegend, Faksimile der Ausgabe von 1914, zum Sonderpreis von € 2,-- / Stück.
Für den Schriftenversand erheben wir eine, vom Umfang der Sendung abhängige Versandkostenpauschale, mindestens 2,00 Euro.
Alle Hefte sind über niederbergische-geschichte(at)bgv-erkrath.de zu beziehen.
Powered by CMSimple | Template: ge-webdesign.de | Login